Der Männerschnupfen

Es war einmal ein kleines Bazillus, das zur Gattung der Homo schnupfiliens gehörte. Hätte man es unter ein modernes Mikroskop gelegt und mit bildgebendem Verfahren bunt gemacht, so hätte man ein kleines bläuliches rundes Kügelchen gesehen, das rund herum mit giftgrünen Stacheln umgeben war. Bis auf eine kleine Stelle, an der exakt 3 Stacheln knallpink waren.
Das kleine Bazillus mit dem schönen Namen war spezialisiert auf männliche Menschen. Wobei sich das “männlich” lediglich auf die geschlechtliche Form bezog. Denn ob der jeweilige Klient des kleinen Bazillus sich tatsächlich auch charakterlich männlich verhielt, stand meistens auf einem ganz anderen Papier. Oft wechselte dieser nämlich, sobald es temporär in sein System einzog, gründlich seine sonst so archaisch wirkenden Verhaltensweisen. Darauf war es ja auch spezialisiert. Denn entgegen der wissenschaftlichen Meinung, dass Bazillen keine Persönlichkeitsstruktur innehaben könnten, weil ja zu klein und ohne artikulative Fähigkeiten, waren sie sehr wohl in der Lage bewusst biestige Entscheidungen zu treffen. Weiterlesen